Baudenkmal Glocke Umbau / Instandsetzung
Nach den dendrochronologischen Untersuchungen ist das Gebäude im Jahr 1321 errichtet worden und zählt damit zu den beiden ältesten der Stadt Biberach. Im westlichen Erdgeschoss wurde bei Reparaturen im 18. und 19. Jahrhundert das Fachwerk durch Ziegelwände ersetzt. Bei der Erneuerung der südwestlichen Aussenwand wurde 2012-2015 versucht, die ursprüngliche Konstruktion annähernd wiederherzustellen – dabei aber ausreichend große Fensteröffnungen zu schaffen.
Ein Teil der Innenwände wurde entfernt, das Gebälk durch Pfetten abgestützt. Diese Maßnahme bildet den Abschluss einer seit 1983 andauernden, in mehreren Teilabschnitten durchgeführten vollumfänglichen Sanierung. Heute befinden sich im Dachgeschoss Wohnungen, Erd- und Obergeschoss werden als Büroräume genutzt.


